Nach vorne führen viele Wege

Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.

Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.

Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!


Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Ausbildung der Ausbilder ( ADA ) – Vorbereitungslehrgang

Der Vorbereitungslehrgang ADA umfasst insgesamt 4 Module erfolgreicher Planung, Gestaltung und Durchführung der Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Modul 1 – Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen

   Ziele und Rahmenbedingungen erfolgreicher betrieblicher Ausbildung.
   Bedarfs- und situationsgerechte Planung der betrieblichen Ausbildung

Modul 2 – Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

   Grundsätze und Verfahren professioneller Auswahl und Einführung neuer Mitarbeiter

Modul 3 – Ausbildung durchführen

   Rahmenbedingungen und Durchführung der Ausbildung am Arbeitsplatz
   Grundlagen und Instrumente zur Sicherstellung des Lernerfolges
   Methoden und Medien zur Ausbildung in der Gruppe

Modul 4 – Ausbildung abschließen

   Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Ausbildungsabschlussprüfungen

Sie erhalten umfangreiche Arbeits- und Übungsmaterialien zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung.

Die vier Module finden sowohl als Blockveranstaltung unter der Woche von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr (vgl. Terminplanung), als auch an fünf Samstagen in Folge ebenfalls in der Zeit von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr statt.

Es besteht die Möglichkeit Bildungsfreistellung (Bildungsurlaub) für die Lehrgänge in Mainz zu beantragen.

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot sind momentan 12 Durchführungen bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
21.08.25 - 01.09.25
Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:30 - 16:00 Uhr
2 Wochen
(40 Std.)
Ganztägig
Bildungsurlaub
Präsenzunterricht
520 € Gonsenheimer Str. 56a
55126 Mainz
max. 15 Teiln.
30.08.25 - 27.09.25
Beginnt monatlich
Sa.
08:30 - 16:00 Uhr
4 Wochen
(40 Std.)
Wochenende
Bildungsurlaub
Präsenzunterricht
570 €
Gonsenheimer Str. 56a
55126 Mainz
s.o.
max. 15 Teiln.
01.09.25 - 29.09.25
Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
13:30 - 16:45 Uhr
4 Wochen
(40 Std.)
Nachmittags
Bildungsurlaub
Präsenzunterricht
520 €
max. 15 Teiln.
01.10.25 - 28.10.25
Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:30 - 16:00 Uhr
4 Wochen
(40 Std.)
Ganztägig
Bildungsurlaub
Präsenzunterricht
570 € Gonsenheimer Str. 56a
55126 Mainz
max. 15 Teiln.
25.10.25 - 29.11.25
Beginnt monatlich
Sa.
08:30 - 16:00 Uhr
5 Wochen
(40 Std.)
Wochenende
Bildungsurlaub
Präsenzunterricht
570 €
Gonsenheimer Str. 56a
55126 Mainz
s.o.
max. 15 Teiln.
29.10.25 - 27.11.25
Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:30 - 16:00 Uhr
4 Wochen
(40 Std.)
Ganztägig
Bildungsurlaub
Präsenzunterricht
570 €
Gonsenheimer Str. 56a
55126 Mainz
s.o.
max. 15 Teiln.
15.01.26 - 27.01.26
Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:30 - 16:00 Uhr
2 Wochen
(40 Std.)
Ganztägig
Bildungsurlaub
Präsenzunterricht
s.o.
570 €
Gonsenheimer Str. 56a
55126 Mainz
s.o.
max. 15 Teiln.
24.01.26 - 28.02.26
Beginnt monatlich
Sa.
08:30 - 16:00 Uhr
5 Wochen
(40 Std.)
Wochenende
Bildungsurlaub
Präsenzunterricht
570 €
Gonsenheimer Str. 56a
55126 Mainz
s.o.
max. 15 Teiln.
02.02.26 - 26.02.26
Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
13:30 - 16:45 Uhr
4 Wochen
(40 Std.)
Nachmittags
Bildungsurlaub
Präsenzunterricht
520 €
max. 15 Teiln.
12.03.26 - 24.03.26
Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:30 - 16:00 Uhr
2 Wochen
(40 Std.)
Ganztägig
Bildungsurlaub
Präsenzunterricht
570 € Gonsenheimer Str. 56a
55126 Mainz
max. 15 Teiln.
14.03.26 - 25.04.26
Beginnt monatlich
Sa.
08:30 - 16:00 Uhr
6 Wochen
(40 Std.)
Wochenende
Bildungsurlaub
Präsenzunterricht
570 €
Gonsenheimer Str. 56a
55126 Mainz
s.o.
max. 15 Teiln.
13.04.26 - 30.04.26
Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
13:30 - 16:45 Uhr
3 Wochen
(40 Std.)
Nachmittags
Bildungsurlaub
Präsenzunterricht
520 €
max. 15 Teiln.
Anbieteradresse
eo ipso personal- und organisationsberatung gmbh
Gonsenheimer Str. 56a
55126 Mainz, DE
Tel: 06131-6334614
Fax: 06131-6334651
Kontakt: Andreas Becker
https://eoipso.gmbh/
info@eoipso.gmbh

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildungsberatung in Rheinland-Pfalz
Bitte wenden Sie sich an eine Beratungsstelle vor Ort!
... Adressen im InfoWeb Weiterbildung:
www.iwwb.de/beratung/sucherge..

Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch:

Sponsoren