Nach vorne führen viele Wege

Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.

Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.

Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!


Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

Aktuelle Angebote: Gehe zu Seite 1 2 3 4 ... 424 »

Angebot Anbieter Termin Dauer Art Preis ▲ Ort Bemerkungen
Schulung für ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer SKFM - Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.
02641-201278 - Anbieterprofil...
25.03.25
1 weiterer...
1 Tag
(2 Std.)
Abends Präsenzunterricht kostenlos Bad Neuenahr-Ahrweiler


Gesundheitssorge
Informationen zu den Aufgaben des Betreuers in gesundheitlichen Angelegenheiten
Referentin: Marion Eisler
Weitere Informationen

Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer und Vorsorgebevollmächtigte SKFM - Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.
02641-201278 - Anbieterprofil...
05.05.25 1 Tag
(2 Std.)
Abends Präsenzunterricht kostenlos Bad Breisig


Erfahrungsaustausch
Moderation: Herr Martin See
Veranstaltungsort:
Ev. Gemeindehaus Bad Breisig
Weitere Informationen

Workshop - Patienverfügung für ehrenamtliche Betreuer SKFM - Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.
02641-201278 - Anbieterprofil...
13.05.25 1 Tag
(2 Std.)
Abends kostenlos Bad Neuenahr-Ahrweiler

Familienbildundstätte,
Informationsveranstaltung
Referent: Herr Ralph Seeger
Veranstaltungsort:
Familienbildungsstätte
Weitere Informationen

Die Kunst des Leitens - sich und andere Grundausbildung in Themenzentrierter Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn Katholische Erwachsenenbildung (KEB), Rhein-Hunsrück-Nahe
0671-27989 - Anbieterprofil...
08.10.25
1 weiterer...
5 Tage
(40 Std.)
Nachmittags kostenlos Trier
Die Kunst des Leitens - sich und andere Grundausbildung in Themenzentrierter Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn Katholische Erwachsenenbildung (KEB), Rhein-Hunsrück-Nahe
0671-27989 - Anbieterprofil...
15.04.26 5 Tage
(40 Std.)
Nachmittags kostenlos Trier
Informationsveranstaltung Rechtliche Vertretung - Vorsorgevollmacht u. Betreuungsverfügung SKFM - Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.
02641-201278 - Anbieterprofil...
28.04.25 1 Tag
(2 Std.)
Abends kostenlos Bad Neuenahr-Ahrweiler


Infoveranstaltung Rechtliche Vertretung
Referent: Rechtsanwalt David Schnöger
Veranstaltungsort:
Katholische Familienbildungsstätte Bad Neuenahr
Weitere Informationen

Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer*innen und Vorsorgebevollmächtigte - Schwerpunkt: Ehegattenvertretung SKFM - Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.
02641-201278 - Anbieterprofil...
08.04.25 1 Tag
(2 Std.)
Abends kostenlos Bad Neuenahr-Ahrweiler


Erfahrungsaustausch
Leitung: Herr Martin See
Referent: Martin See
Veranstaltungsort:
Katholische Familienbildungsstätte
Weitere Informationen

Deutsch - Integrationskurs 6 (Aufbaukurs, Abschnitt 3) PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
06721 / 308850 - Anbieterprofil...
31.03.25
5 weitere...
6 Wochen Nachmittags kostenlos Bingen

VHS - Gaustr. 20 - Raum 24

Referent/in: Liudmyla Hiermes

Treffen: 25

Weitere Infos vom Anbieter

Deutsch - Integrationskurs 9 Alpha (Spezialkurs, Abschnitt 3) PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
06721 / 308850 - Anbieterprofil...
05.06.25
4 weitere...
10 Wochen Abends kostenlos Bingen

VHS - Gaustr. 20 - Raum 19

Referent/in: Svetlana Dubinina

Treffen: 25

Weitere Infos vom Anbieter

Deutsch - Integrationskurs 8 Alpha (Spezialkurs, Abschnitt 2) PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
06721 / 308850 - Anbieterprofil...
28.04.25
3 weitere...
5 Wochen Abends kostenlos Bingen

VHS - Gaustr. 20 - Raum 19

Referent/in: Svetlana Dubinina

Treffen: 25

Weitere Infos vom Anbieter

Deutsch - Integrationskurs 7 Alpha (Spezialkurs, Abschnitt 1) PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
06721 / 308850 - Anbieterprofil...
13.06.25
1 weiterer...
10 Wochen Abends kostenlos Bingen

VHS - Gaustr. 20 - Raum 18

Referent/in: Dr. phil. Elena Chiti-Sundermann

Treffen: 25

Weitere Infos vom Anbieter

Deutsch - Integrationskurs 9 Abend (Orientierungskurs) PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
06721 / 308850 - Anbieterprofil...
05.06.25
2 weitere...
3 Monate Abends kostenlos Bingen

VHS - Gaustr. 20 - Raum 24

Referent/in: Francis Denys Yopa Nana

Treffen: 25

Weitere Infos vom Anbieter

Deutsch - Integrationskurs 5 (Aufbaukurs, Abschnitt 2) PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
06721 / 308850 - Anbieterprofil...
22.04.25
4 weitere...
5 Wochen Nachmittags kostenlos Bingen

VHS - Gaustr. 20 - Raum 17

Referent/in: Beate Jung-Stöckle

Treffen: 25

Weitere Infos vom Anbieter

Deutsch - Integrationskurs 5 (Alpha, Abschnitt 5) PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
06721 / 308850 - Anbieterprofil...
27.05.25
1 weiterer...
6 Wochen Abends kostenlos Bingen

VHS - Gaustr. 20 - Raum 20

Referent/in: Sabine Wentzel-Lietz

Treffen: 25

Weitere Infos vom Anbieter

Deutsch - Integrationskurs 2 (Basiskurs, Abschnitt 2) PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
06721 / 308850 - Anbieterprofil...
26.03.25
1 weiterer...
5 Wochen Abends kostenlos Bingen

VHS - Gaustr. 20 - Raum 50 - Mensa

Referent/in: Tatsiana Fleck

Treffen: 20

Weitere Infos vom Anbieter

Deutsch - Integrationskurs 3 (Basiskurs, Abschnitt 3) PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
06721 / 308850 - Anbieterprofil...
28.04.25
2 weitere...
5 Wochen Nachmittags kostenlos Bingen

VHS - Gaustr. 20 - Raum 21

Referent/in: Katarzyna Michel

Treffen: 25

Weitere Infos vom Anbieter

Deutsch - Integrationskurs 4 (Aufbaukurs, Abschnitt 1) PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
06721 / 308850 - Anbieterprofil...
24.04.25
3 weitere...
4 Wochen Abends kostenlos Bingen

VHS - Gaustr. 20 - Raum 24

Referent/in: Inna Bauer

Treffen: 20

Weitere Infos vom Anbieter

Deutsch - Integrationskurs O Alpha (Orientierungskurs) PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
06721 / 308850 - Anbieterprofil...
31.03.25
5 weitere...
6 Wochen Abends kostenlos Bingen

VHS - Gaustr. 20 - Raum 36

Referent/in: Tatsiana Fleck

Treffen: 25

Weitere Infos vom Anbieter

Frauengruppe International PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
06721 / 308850 - Anbieterprofil...
20.08.25 4 Monate Abends kostenlos Bingen

Caritas

Referent/in: Andrea Brodersen

Treffen: 16

Weitere Infos vom Anbieter

Deutsch - Integrationskurs 6 (Alpha, Abschnitt 6) PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
06721 / 308850 - Anbieterprofil...
06.05.25
2 weitere...
5 Wochen Abends kostenlos Bingen

VHS - Gaustr. 20 - Raum 18

Referent/in: Dr. phil. Elena Chiti-Sundermann

Treffen: 25

Weitere Infos vom Anbieter

8464 Angebote zum Suchauftrag in 0,487 Sekunden Gehe zu Seite 1 2 3 4 ... 424 »

Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch:

Sponsoren