Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.
Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.
Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Zielgruppe: Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen
Inhalt: Leicht zu lernende Atem- und Bewegungsübungen fördern den Ausgleich zu unserem oftmals hektischen Alltag. Ob im Sitzen, Stehen oder Liegen, immer bietet sich ein kurzer Moment des Verweilens, Innehaltens und Kraftschöpfens. Ziel des Kurses ist es, sich vom Stress des Alltags zu lösen und durch die Qigong-Übungen die eigene körperliche und geistige Mitte wiederzufinden. Praktische Übungen aus der Akupressur und Elemente aus den fünf Wandlungsphasen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) unterstützen diesen ?Balanceakt" und fließen immer wieder in den Kurs ein. Eine kleine Ruheübung schließt jede Stunde ab. Die gesundheitlichen Wirkungen sind vielfältig und stärken Körper und Seele, der Geist wird ruhig, gelassen und kann loslassen.
Sie benötigen: bequeme Kleidung, ggf. Decke
10 Termin(e)
Dienstag, 08:45 Uhr
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
19.09.23 - 19.12.23 Di. 08:45 - 09:45 Uhr |
3 Monate | ![]() |
71 € | Karmeliterplatz 1 55116 Mainz Deutschland |
Dieser Kurs ist barrierefrei |
Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch: