Nach vorne führen viele Wege

Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.

Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.

Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!


Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Buchführung-Intensivkurs (3 Tage)

Buchführung-Intensivkurs (3 Tage)

Entdecken Sie die Welt der Buchführung in unserem intensiven 3-tägigen Online-Seminar! Egal, ob Sie ein Unternehmen führen, sich auf eine Karriere im Finanzwesen vorbereiten oder einfach Ihre Kenntnisse auffrischen möchten – unser Seminar bietet Ihnen das nötige Wissen, um erfolgreich zu sein.

In drei kompakten Tagen tauchen Sie tief in die Grundlagen der Buchführung ein.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Dies fördert nicht nur Ihr Verständnis, sondern auch den Aufbau wertvoller Netzwerke in der Finanzbranche.

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, selbständig Buchhaltungsaufgaben zu erledigen und sich souverän im Finanzwesen zu bewegen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in kurzer Zeit umfassendes Wissen anzueignen und so Ihre beruflichen Chancen zu verbessern. Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Buchführung-Intensivseminar! Keine Vorkenntnisse notwendig – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Inhalte:
1. Tag
Definition und Bedeutung der Buchführung, Rechtliche Grundlagen und Vorschriften (HGB, Steuerrecht)
Buchführungspflicht und -arten (Einnahmen-Überschuss-Rechnung vs. doppelte Buchführung),
Abgrenzung der Begriffe: Bilanz, GuV, Inventar; Einführung in die doppelten Buchführung: Soll und Haben; Grundprinzipien der Buchung: Kontoformen, Buchungsbeispiele
Häufige Buchungen im Unternehmen (Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Kassenbuch)

2.Tag
Überblick über verschiedene Kontenrahmen (SKR03, SKR04), Kontenpläne und Strukturierung von Konten, Praktische Buchungsübungen, Besonderheiten der Buchführung (Umsatzsteuer: Grundlagen und Buchung, Abgrenzungen und Rückstellungen, Anlagevermögen und Abschreibungen)

3. Tag
Jährlicher Abschluss der Buchführung, Vorbereitung und Durchführung des Jahresabschlusses
Erstellung von Nebenbüchern und deren Bedeutung, Gewinnermittlung und deren Auswirkungen,
Digitale Buchführung und aktuelle Trends

Material/Begleitunterlagen
im Seminarpreis enthalten

Preis:
600 EUR (netto) / 714 EUR (brutto) (online) pro Person

Gruppen-Preise:
Gruppe von 5-10 Personen: 10% Rabatt auf den Einzelpreis
Gruppe von 11-20 Personen: 15% Rabatt auf den Einzelpreis
Gruppe von 21 Personen oder mehr: 20% Rabatt auf den Einzelpreis

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
07.03.25 - 24.03.25
Fr.
09:30 - 16:00 Uhr
3 Wochen
(6 Std.)
Ganztägig 714 € online
online

2 abgelaufene Durchführungen einblenden...

Anbieteradresse
Karin Nickenig - Online-Seminare Rechnungswesen und Steuern, Mülheim-Kärlich
Koblenzer Str. 12
56218 Muelheim-Kaerlich
Tel: 02630-9676780
Fax: --
Kontakt: Karin Nickenig, Mo-Fr: 8:30-17:00 Uhr
https://grundlagenseminare.de
post@karin-nickenig.de

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildungsberatung in Rheinland-Pfalz
Bitte wenden Sie sich an eine Beratungsstelle vor Ort!
... Adressen im InfoWeb Weiterbildung:
www.iwwb.de/beratung/sucherge..

Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch:

Sponsoren