Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.
Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.
Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!
Ashtanga Vinyasa Yoga für Einsteiger/innen
Ashtanga Vinyasa Yoga ist ein besonders dynamischer und kraftvoller Yogastil. Durch die Körperhaltungen (Asanas) und die spezielle Atemtechnik werden gleichzeitig Stärke, Flexibilität und Ausdauer entwickelt. Bei dieser Form von Hatha-Yoga werden die Haltungen untereinander durch verbindende Bewegungen (Vinyasas) verknüpft. Dies geschieht im Einklang mit einer kraftvollen Atemtechnik und dem Halten bestimmter Muskelkontraktionen. Ein fließender Bewegungsablauf ohne Unterbrechungen verleiht diesem Yoga seine besondere Faszination. Die Übungsmethode wirkt auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene und kann bei regelmäßiger Praxis ihre zahlreichen positiven Wirkungen entfalten. Im Anfängerkurs wird deutlich, dass Yoga nicht nur mit Sanftheit und Entspannung, sondern auch mit Stärke und Energie zu tun hat. Die Koordination des Atems mit der Bewegung steht in diesem Kurs im Vordergrund.
Dieser Kurs ist für Einsteiger mit guter körperlicher Konstitution geeignet!
Sie benötigen gut sitzende Sport- oder Baumwollkleidung. Rutschfeste Übungsmatten werden gestellt. Bitte aus hygienischen Gründen eine Auflage (festes Tuch oder Baumwollmatte) mitbringen!
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
01.09.25 - 03.11.25 Mo. 19:30 - 20:45 Uhr |
9 Wochen | ![]() |
75 € | 55411 Bingen D |
max. 10 Teiln.
|
Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch: