Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.
Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.
Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!
Dieses Angebot ist abgelaufen.
DWS Schnupper-Kurs: Ihr kompakter Überblick zur Weiterbildung zum/r Geprüften Sommelier/Sommelière (IHK) und Aufbaukurs zum Geprüften Berufsspezialist/in Sommelier/Sommelière IHK
Erfahren Sie in unserem zweitägigen Schnupper-Kurs alles Wissenswerte über die Ausbildung zum/r Geprüften Berufsspezialist/in Sommelier/Sommelière IHK und die beruflichen Perspektiven, die Sie damit erwarten. Unser Schnupper-Kurs bietet Ihnen detaillierte Informationen zu den Inhalten, den Anforderungen und den Möglichkeiten dieser hochqualifizierten Weiterbildung.
Tag 1: Einführung und Kennenlernen der DWS + Weinland Deutschland inkl. Anerkannter Berater für Deutschen Wein (Zertifikat)
Am ersten Tag stellen wir Ihnen unsere Deutsche Wein- und Sommelierschule (DWS) und die Ausbildungsmethoden vor. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über den Lehrplan, die Prüfungsanforderungen und den Ablauf der gesamten Ausbildung. Der erste Tag bietet Ihnen nicht nur spannende Informationen über die Schule, sondern auch einen Einblick in das Weinland Deutschland inkl. dem Abschluss zum "Anerkannter Beraterin für Deutschen Wein". Nach Abschluss dieses Tages haben Sie die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen. Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat "Anerkannter Berater/in für Deutschen Wein (DWI)".
Tag 2: Inhalte der Ausbildung - Weinland Schweiz & Champagne
An Tag 2 tauchen wir in zwei spannende Themen ein, die Sie in der Ausbildung erwarten: das Weinland Schweiz und die Champagne. Anhand dieser Beispiele lernen Sie, wie tiefgehend die Inhalte der Ausbildung vermittelt werden und wie Sie Ihr Fachwissen systematisch aufbauen.
Unser Schnupper-Kurs ist die perfekte Gelegenheit, um herauszufinden, ob die Ausbildung zum/r Geprüften Berufsspezialist/in Sommelier/Sommelière IHK zu Ihren beruflichen Zielen passt. Sie erhalten nicht nur wertvolle Einblicke in den Ablauf und die Inhalte, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an unsere Expert*innen zu richten. - Tag 1: Einführung und Kennenlernen der DWS + Weinland Deutschland inkl. Anerkannter Berater für Deutschen Wein (Zertifikat)
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
07.07.25 - 08.07.25 Mo. und Di. 09:00 - 16:30 Uhr |
2 Tage | ![]() |
150 € | Hohenfelder Str. 12 56068 Koblenz |
max. 20 Teiln. Dauer: bis 3 Tage |
Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch: