Nach vorne führen viele Wege

Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.

Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.

Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!


Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Prüfungsvorbereitung Hotelfach -Neue Verordnung- AP2

Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen nach neuer Verordnung werden für die Berufe Koch/Köchin, Hotelfach-mann/-fachfrau sowie Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsorganisation Intensivkurse angeboten.
Die Prüflinge können ihre Fähigkeiten testen und gemeinsam mit den Referenten Defizite herausarbeiten und ausgleichen.
Dieses Angebot bietet eine Ergänzung zur Ausbildung und soll dem Teilnehmenden einen Überblick zu den Anforderungen an den Prüfungstagen geben.
Das Programm ist dann besonders gewinnbringend, wenn Teilnehmende fachlich gut vorbereitet das Seminar besuchen.

Die Veranstaltung AP1 bereitet auf die Abschlussprüfung Teil 1 (ehem. Zwischenprüfung) vor.

Die Veranstaltung AP2 bereitet auf die Abschlussprüfung zum/zur Hotelfachmann/Hotelfach-frau vor.

Termine AP2
12.02.2025 - 13.02.2025
26.02.2025 - 27.02.2025
01.10.2025 - 02.10.2025#Revenue Management

  1. Channel Management
  2. Marketingstrategien
  3. Budgetierung
  4. Erfolgskontrolle
  5. Dienstplangestaltung
  6. Mitarbeitergespräche
  7. Mitarbeiterschulungen
  8. Lernen lernen

    Ansprechpartner: Duygu Yildiz
    Telefon: +49.261.3048943
    Fax: +49.261.3048936
    Email: yildiz@gbz-koblenz.de

    keine Zuordnung

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
01.10.25 - 02.10.25
Mi. und Do.
09:00 - 16:30 Uhr
2 Tage Ganztägig 320 € Hohenfelder Str. 12
56068 Koblenz
max. 12 Teiln.

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 1

1 abgelaufene Durchführung einblenden...

Anbieteradresse
Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e.V.
Hohenfelder Str. 12
56068 Koblenz, Deutschland
Tel: 0261/3048931
Fax: 0261/3048934
Kontakt: +49.261.3048931
www.gbz-koblenz.de
kontakt@gbz-koblenz.de
Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildungsberatung in Rheinland-Pfalz
Bitte wenden Sie sich an eine Beratungsstelle vor Ort!
... Adressen im InfoWeb Weiterbildung:
www.iwwb.de/beratung/sucherge..

Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch:

Sponsoren