Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.
Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.
Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!
Im IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachsommelier (IHK) Barista können Mitarbeiter in der Gastronomie, Hotellerie und in des Kaffeefachhandels ihr Fachwissen rund um das Thema Kaffee in Theorie und Praxis berufsbegleitend erweitern.
Praktisch, informativ und kompakt werden die Belange der modernen Gastronomie im Umgang mit Kaffee angesprochen und vermittelt.
Die Teilnehmer erhalten bei erfolgreichem Abschluss das IHK-Zertifikat "Fachsommelier/-sommelière (IHK) Barista".
Der Barista (IHK) ist der Allround-Experte rund um den Kaffee, der sein Wissen in allen Bereichen der Kaffeebranche sinnvoll einsetzen kann. Das erworbene Wissen vermittelt Sicherheit im Umgang mit Geschäftspartnern, Kunden oder Gästen und ist eine wertvolle Bereicherung für die tägliche Arbeit. Die Teilneh-mer haben nach Abschluss des Lehrgangs ebenfalls die Mög-lichkeit, die Prüfungen der SCA (Speciality Coffee Association) - Introduction into Coffee, Barista Level Foundation - abzulegen.
1. Basiswissen "Zubereitung von Kaffee"
1. Basis "Handgriffe an der Espressomaschine"
1. Wiederholung "Praktische Handgriffe"
1. Wiederholung der Theorie und schriftliche Prüfung
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
27.10.25 - 31.10.25 Mo. und Fr. 09:00 - 18:15 Uhr |
5 Tage | ![]() |
1990 € inkl. 180,00 Euro Zertifikatsentgelt |
Hohenfelder Str. 12 56068 Koblenz |
max. 14 Teiln. Dauer: mehr als 3 Tage bis 1 Woche |
Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch: