Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.
Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.
Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!
Französisch B1/B2
Sprachkurs für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen der Stufe B1.
In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer/innen die sprachlichen Fertigkeiten der Kompetenzstufe B1 des Europäischen Referenzrahmens.
Vous parlez déjà bien français, et vous désirez le solidifier? Une fois par semaine nous parlons des sujets actuels, mais nous nous basons aussi sur un livre de classe ou sur des sujets que vous apportez.
Sie sprechen bereits gut Französisch und möchten dies verfestigen? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Einmal pro Woche sprechen wir über aktuelle Themen, aber wir nutzen auch ein Lehrwerk und nehmen gern Themen auf, die Sie ggfs. mitbringen.
Lehrwerk: Edito B2, Lehrbuch ISBN (13-978-3125293946), Beiheft (13-978-3125293953)
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
17.11.25 - 02.03.26 Mo. 18:00 - 19:30 Uhr |
3 Monate | ![]() |
97 € | Freidhof 11 55411 Bingen D |
max. 10 Teiln. vhs - Freidhof 11 - 204 |
Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch: