Nach vorne führen viele Wege

Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.

Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.

Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!


Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Aktiv und beweglich in jedem Alter

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Ausdauertraining, Gymnastik und Faszienübungen

Gemeinsames Training unter Anleitung von erfahrenen Übungsleitern mit unterschiedlichen Schwerpunkten, teilweise mit Sportgeräten.
Leitung: Margit Haubrich
Jeden Montag, außer in den Schulferien, Beginn am 06.01.2025, letzter Termin am 30.06.2025

Ort: Derzeit Aula Altenheim St. Josef Schweich (übergangsweise)
Informationen und Anmeldung: Anmeldung und Schnuppertraining in der Veranstaltung; weitere Infos auch bei Dr. Wolfgang Bohnen, Mobil: 0172 - 6872467
Anmeldefrist: keine, Einstieg jederzeit möglich
Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen


Dozent/in: Haubrich, Margit

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot sind momentan 6 Durchführungen bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
07.03.22 - 27.06.22
Mo.
19:00 - 20:00 Uhr
4 Monate
(17 Std.)
Abends 28 € Am Bodenländchen 2
54338 Schweich
12.09.22 - 19.12.22
Mo.
18:00 - 19:00 Uhr
3 Monate
(15 Std.)
Abendss.o. 40 €
Am Bodenländchen 2
54338 Schweich
s.o.
09.01.23 - 17.07.23
Mo.
18:00 - 19:00 Uhr
6 Monate
(28 Std.)
Abendss.o. 40 €
Am Bodenländchen 2
54338 Schweich
s.o.
08.01.24 - 08.07.24
Mo.
18:00 - 19:00 Uhr
6 Monate
(27 Std.)
Abendss.o. 40 €
Am Bodenländchen 2
54338 Schweich
s.o.
02.09.24 - 16.12.24
Mo.
18:00 - 19:00 Uhr
3 Monate
(16 Std.)
Abendss.o. 40 €
Am Bodenländchen 2
54338 Schweich
s.o.
06.01.25 - 23.06.25
Mo.
18:00 - 19:00 Uhr
6 Monate
(25 Std.)
Abendss.o. 40 €
halbjährlich
Klosterstraße 5
54338 Schweich
Anbieteradresse
Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Bistum Trier
Weberbach 17
54290 Trier
Tel: 0651-9937270
www.keb-trier.de
keb.trier@bistum-trier.de
Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildungsberatung in Rheinland-Pfalz
Bitte wenden Sie sich an eine Beratungsstelle vor Ort!
... Adressen im InfoWeb Weiterbildung:
www.iwwb.de/beratung/sucherge..

Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch:

Sponsoren