Nach vorne führen viele Wege

Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.

Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.

Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!


Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Grundkurs im Strahlenschutz

Der Kurs wendet sich an Interessenten innerhalb und außerhalb der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, die mit radioaktiven Stoffen umgehen möchten bzw. die eine Tätigkeit als Strahlenschutzbeauftragte
beabsichtigen. Die Kursinhalte entsprechen der Fachkundegruppe S 4.2 der Richtlinie über die im Strahlenschutz erforderliche Fachkunde (Fachkunde-Richtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung) vom 18.06.2004, geändert am 19.04.2006.
 
Der Kurs ist nicht für Medizinerinnen und Mediziner ausgelegt.
 
Inhalte
 
Vorträge



  • Atomkerne und ihre Strahlung


  • Biologische Grundlagen der Strahlenwirkung


  • Strahlenschutzrecht


  • Rechte und Pflichten des Strahlenschutzverantwortlichen und Strahlenschutzbeauftragten


  • Strahlenschutzplanung


 
Strahlenschutztechnik


  • Personendosimetrie


  • Abschirmung ionisierender Strahlung


  • Strahlenschutzmesstechnik


  • Inkorporationsüberwachung


  • Ärztliche Überwachung


  • Aktivitätsbestimmung in Wasser und Luft


  • Behandlung radioaktiver Abfälle


  • Radiochemische Arbeitsmethoden


 
Praktika


  • Umgang mit radioaktiver Strahlung


  • Messtechnik


  • Kontaminationsüberwachung

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot sind momentan 25 Durchführungen bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
04.10.21
Mo.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägig 600 € Saarstr. 21
55122 Mainz
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

05.10.21
Di.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Saarstr. 21
55122 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

06.10.21
Mi.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Saarstr. 21
55122 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

07.10.21
Do.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Saarstr. 21
55122 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

08.10.21
Fr.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Saarstr. 21
55122 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

10.10.22
Mo.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 € 55099 Mainz max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

11.10.22
Di.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
55099 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

12.10.22
Mi.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
55099 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

13.10.22
Do.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
55099 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

14.10.22
Fr.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
55099 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

09.10.23
Mo.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 € Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

10.10.23
Di.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

11.10.23
Mi.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

12.10.23
Do.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

13.10.23
Fr.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

23.09.24
Mo.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

24.09.24
Di.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

25.09.24
Mi.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

26.09.24
Do.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

27.09.24
Fr.
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

15.09.25
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

16.09.25
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

17.09.25
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

18.09.25
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

19.09.25
08:15 - 17:30 Uhr
1 Tag Ganztägigs.o. 600 €
Fritz-Straßmann-Weg 2
55128 Mainz
s.o.
max. 12 Teiln.


Dauer: 1 Tage

Anbieteradresse
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Forum universitatis 1
55099 Mainz
Tel: 06131 / 39 - 24118
Fax: 06131 / 39 - 24714
Kontakt: Thorsten Walter
www.zww.uni-mainz.de
info@zww.uni-mainz.de

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildungsberatung in Rheinland-Pfalz
Bitte wenden Sie sich an eine Beratungsstelle vor Ort!
... Adressen im InfoWeb Weiterbildung:
www.iwwb.de/beratung/sucherge..

Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch:

Sponsoren