Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.
Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.
Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!
A1 - Italienisch Einstieg (5-tägiger Intensivkurs)
Dieser Kurs bietet einen kompakten Einstieg in die italienische Sprache für Lernende ohne Vorkenntnisse. Ziel ist das praxisnahe Sprechen des Italienischen für berufliche Zwecke und in Situationen des Alltags: z.B. im Hotel, im Restaurant, am Bahnhof, in der Firma. Sie lernen sich vorzustellen, eine Bitte oder einen Wunsch zu äußern, sich zu bedanken und auf Dank zu reagieren, ihre Meinung zu äußern, nach dem Weg zu fragen oder etwas zu bestellen.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/2163/24 (gültig bis 03.11.2026) mit Bescheid vom 03.06.2024 genehmigt.
Lehrwerk:
Con piacere nuovo A1
(ISBN: 9783125252011)
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
20.10.25 - 24.10.25 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 8:30 - 15:30 Uhr |
5 Tage | ![]() |
314 € | Freidhof 11 55411 Bingen D |
max. 8 Teiln. vhs - Freidhof 11 - 206 |
Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch: