Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.
Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.
Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Excel 2016 - Einstieg
Samstag
Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse der Tabellenkalkulation.
Excel ist ein flexibles und weitverbreitetes Hilfsmittel zur Lösung verschiedener Berechnungsaufgaben. Kursinhalte: Grundrechenarten, Prozentberechnung, Summe-Funktion, Layout und Druck, Seitenansicht, Skalierung, Kopf- / Fußzeilen, Gitternetzlinien, Zeilen- und Spaltentitel.
Voraussetzung: EDV-Grundlagen (Modul 1-2) oder vergleichbare Kenntnisse. Das Lehrmaterial ist in der Kursgebühr enthalten.
Für dieses Angebot sind momentan 11 Durchführungen bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
30.01.19 - 20.02.19 Mi. 18:00 - 21:00 Uhr |
3 Wochen | ![]() |
96 € | Freidhof 11 55411 Bingen am Rhein D |
max. 10 Teiln. 106 |
04.05.19 - 11.05.19 Sa. 09:00 - 16:00 Uhr |
1 Woche | ![]() |
96 € | s.o. | max. 10 Teiln. 204 |
09.11.19 - 16.11.19 Sa. 09:00 - 16:00 Uhr |
1 Woche | s.o. | 96 € | s.o. | max. 10 Teiln. 204 |
22.01.20 - 12.02.20 Mi. 18:00 - 21:00 Uhr |
3 Wochen | ![]() |
96 € | s.o. | max. 10 Teiln. 106 |
02.05.20 - 09.05.20 Sa. 09:00 - 16:00 Uhr |
1 Woche | ![]() |
96 € | s.o. | max. 10 Teiln. 106 |
31.10.20 - 07.11.20 Sa. 9:00 - 16:00 Uhr |
1 Woche | s.o. | 96 € | s.o. | max. 10 Teiln. 106 |
08.05.21 - 15.05.21 Sa. 9:00 - 16:00 Uhr |
1 Woche | s.o. | 96 € | Freidhof 11 55411 Bingen D |
max. 10 Teiln. 106 |
01.09.21 - 22.09.21 Mi. 18:00 - 21:00 Uhr |
3 Wochen | ![]() |
96 € | s.o. | max. 10 Teiln. 204 |
02.10.21 - 09.10.21 Sa. 9:00 - 16:00 Uhr |
1 Woche | ![]() |
96 € | s.o. | max. 10 Teiln. 106 |
26.01.22 - 16.02.22 Mi. 18:00 - 21:00 Uhr |
3 Wochen | ![]() |
96 € | s.o. | max. 10 Teiln. 204 |
14.05.22 - 21.05.22 Sa. 9:00 - 13:45 Uhr |
1 Woche | ![]() |
96 € | s.o. | max. 10 Teiln. 204 |
Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch: