Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.
Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.
Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!
![]() Zeige alle Angebote ![]() |
Art der Einrichtung
Die DeLingvo UG ist ein Bildungsträger mit Sitz in Hamburg, der Sprachkurse und Maßnahmen gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) anbietet. Das Kursangebot umfasst Intensivkurse, Abendkurse, Einzelunterricht und Online-Kurse, die von qualifizierten Lehrkräften geleitet werden. Zusätzlich bietet DeLingvo Vorbereitungskurse für offizielle Sprachzertifikate wie TestDaF, DSH, Goethe oder Telc an. Die AZAV-Zertifizierung ermöglicht es DeLingvo, staatlich geförderte Bildungsmaßnahmen durchzuführen, die von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter finanziert werden können. Zu den AZAV Maßnahmen gehören Kurse, die speziell auf den beruflichen Kontext ausgerichtet sind. Dies umfasst beispielsweise berufsbezogenes Deutsch, das auf spezifische Kommunikationsanforderungen in verschiedenen Branchen wie Pflege, Technik, Handel oder Verwaltung eingeht. Die Inhalte dieser Kurse sind praxisorientiert und zielen darauf ab, die Teilnehmenden auf konkrete Sprachsituationen am Arbeitsplatz vorzubereiten. Das Unternehmen legt Wert auf individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lernpläne, um den Teilnehmenden eine effektive und angenehme Lernumgebung zu bieten.
Zielgruppe
Arbeitslose, Arbeitssuchende, Flüchtlinge, Migranten
Erfolgssicherung
Zur Sicherung des Lernerfolgs setzt die DeLingvo UG auf eine strukturierte und individuelle Vorgehensweise. Ein wesentlicher Bestandteil der Erfolgssicherung sind Eignungstests, die bereits vor Kursbeginn durchgeführt werden. Darüber hinaus bietet die DeLingvo UG individuelle Beratungsgespräche an, in denen gemeinsam mit den Teilnehmenden ein Lernplan entwickelt wird.
Lehrmethoden
Die Methodik basiert auf einer Mischung aus interaktiven und praxisbezogenen Ansätzen, darunter Rollenspiele, Gruppenarbeiten, Simulationen und Workshops, um die Teilnehmenden aktiv in den Lernprozess einzubinden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Teilnehmer- und Bedarfsorientierung. Die Unterrichtsinhalte werden eng an den individuellen beruflichen Hintergründen und Lernbedürfnissen der Teilnehmenden ausgerichtet, was eine hohe Praxisrelevanz sicherstellt.
Ausstattung
Qualifikation der Lehrkräfte
Die Lehrkräfte verfügen über umfassende Qualifikationen im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Sie besitzen einschlägige Hochschulabschlüsse und haben BAMF-Zusatzqualifikationen erworben, die sie für den berufsbezogenen Deutschunterricht qualifizieren. Darüber hinaus verfügen sie über praktische Unterrichtserfahrung in verschiedenen Kursformaten, einschließlich Integrations- und Berufssprachkursen. Diese Kombination aus akademischer Ausbildung und praktischer Erfahrung ermöglicht es den Lehrkräften, den Unterricht effektiv und praxisnah zu gestalten. Die DeLingvo UG legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung ihrer Lehrkräfte, um aktuelle didaktische Methoden und Entwicklungen in der Sprachvermittlung zu integrieren. Dies stellt sicher, dass die Teilnehmenden eine qualitativ hochwertige und zeitgemäße Sprachförderung erhalten.
Konditionen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Erreichbarkeit der Lernorte
In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle "Wendenstraße (Mitte)", die von den Buslinien 154 und 160 bedient wird. Die S-Bahn-Station "Hammerbrook" (Linien S3 und S5) ist ebenfalls fußläufig erreichbar.
Adresse: | Delingvo UG Wendenstraße 29 20097 Hamburg-Hammerbrook |
Telefon: | 040 23813117 |
Kontakt: | Fuad Babayev |
Sprechzeiten: | 08:30-16:30 Uhr |
EMail: | info@delingvo.de |
Der Anbieter im Internet: | https://delingvo.de |
Anbieter-Nr.: | 887291 |
Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch: