Im Laufe eines Lebens stehen immer wieder wichtige persönliche Bildungsentscheidungen an. Häufig brauchen junge Menschen bei diesen Entscheidungen Rat und Unterstützung. Rheinland-Pfalz bietet ihnen mit einer leistungsfähigen und aufstiegsorientierten Bildungslandschaft vielfältige Chancen, die auf dieser Internetseite dargestellt werden.
Das schulische, berufliche und hochschulische Bildungssystem in Rheinland-Pfalz gleicht einem dichten Wegenetz. Es gibt viele Ziele, die man ansteuern kann. Erreichen kann man sie auf vielen Wegen. Die meisten Wege sind miteinander verbunden. Es gibt hier keine Sackgassen. Wer einmal auf dem Weg ist, kann die ursprünglich eingeschlagene Route noch verlassen. Man kann noch abbiegen, sich neue Ziele suchen oder das ursprüngliche Ziel auf anderen Wegen ansteuern. Der Vorteil eines solchen dichten Netzes ist, dass es nicht den einen Königsweg gibt, dem alle folgen müssen.
Die Partner des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu dient diese Internetseite. Sie ist auch eine Hilfestellung für die Planung individueller Routen im Bildungssystem. Gute Reise!
![]() Zeige alle Angebote |
Die Bildungsgemeinschaft des pfälzischen Verkehrsgewerbes ist eine Tochter der SVG Pfalz eG und dem Verband des Verkehrsgewerbes Rheinhessen-Pfalz e.V.
Die Straßenverkehrsgenossenschaft Pfalz eG (SVG), ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen, das Produkte und Dienstleistungen im wesentlichen für Unternehmen des Verkehrsgewerbes aber auch anderer Branchen anbietet.
Folgende Dienstleistungen werden von der SVG Pfalz eG angeboten:
Für den Geschäftszweig "Aus- und Weiterbildung" wurde gemeinsam mit dem Verband des Verkehrsgewerbes Rheinhessen-Pfalz e.V. die Bildungsgemeinschaft des pfälzischen Verkehrsgewerbes GbR gegründet. In Kaiserslautern und Ludwigshafen stehen für diesen Zweck Schulungsräume zur Verfügung.
Die Bildungsgemeinschaft des pfälzischen Verkehrsgewerbes GbR wurde durch die offizielle Anerkennungsbehörde des Landes Rheinland-Pfalz, dem Landesbetrieb Mobilität in Trier, als staatlich anerkannte Ausbildungsstätte amtlich bestätigt.
Anerkannt für die Durchführung der Fahrer-Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) für den Güter- und Personenverkehr.
Adresse: | Bildungsgemeinschaft des pfälzischen Verkehrsgewerbes - der Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) Pfalz Burgstr. 40 67659 Kaiserslautern |
Telefon: | 0631/71003-24 |
Fax: | 0631/71003-58 |
Kontakt: | Herr Klein |
Sprechzeiten: | Mo. - Fr.: 07:30 - 16:30 Uhr |
EMail: | klein@svg-pfalz.de |
Der Anbieter im Internet: | http://www.svg-pfalz.de |
Anbieter-Nr.: | 7054 |
Die Initiative „Nach vorne führen viele Wege“ wird unterstützt durch: